Nach unserem Verständnis sollte ein kompetenter Datenschutzanwalt für Köln drei Eigenschaften mitbringen: eine tiefe Kenntnis der gängigen Geschäftsprozesse eines Unternehmens, umfassendes Know-how in den Segmenten Technik und IT sowie selbstverständlich das juristische Fachwissen, das in puncto Datenschutzrecht erforderlich ist. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Datenschutzanwalt für Köln suchen:
- Finden Sie heraus, wie lange der Anwalt im Bereich Datenschutz tätig ist. Sind es erst wenige Jahre, fehlt es ihm wahrscheinlich an Erfahrung und den notwendigen Kontakten.
- Fragen Sie nach der technischen Expertise des Anwalts und ob er bereits mit IT-Abteilungen von Unternehmen zusammengearbeitet hat. Beides gehört zu den Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Beratung und Vertretung.
- Verfügt der Datenschutzanwalt für Köln über genügend Inhouse-Erfahrungen und kann er Referenzen für direkten Kontakt mit unternehmensinternen Fachabteilungen vorweisen?
- Wie hoch ist der Spezialisierungsgrad des Anwalts im Bereich Datenschutz? Legt er darauf seinen Fokus oder handelt es sich nur um eines von zahlreichen Rechtsgebieten, die er bearbeitet?
- Recherchieren Sie im Netz nach namhaften Ausbildungseinrichtungen. Anwälte, die dort als Dozenten für Datenschutzrecht tätig sind, wissen, was sie tun.