MAGELLAN ist Ihr Anwalt für Datenschutz in Hamburg

Rechtsanwälte mit umfassendem IT-Verständnis

Gute Kontakte zu Aufsichtsbehörden

Sehr überzeugend vor Gericht

MAGELLAN ist Ihr Anwalt für Datenschutz in Hamburg

Rechtsanwälte mit umfassendem IT-Verständnis

Gute Kontakte zu Aufsichtsbehörden

Sehr überzeugend vor Gericht

Sofortige Unterstützung durch Ihren Anwalt für Datenschutz in Hamburg

Sie sehen sich wiederholt mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen konfrontiert? Sie haben ein Schreiben von einer Aufsichtsbehörde erhalten? Es steht ein datenschutzrechtliches Gerichtsverfahren an? Was Sie jetzt brauchen, ist schnelle Hilfe. Und zwar von MAGELLAN. Denn unser Team aus Datenschutz-Anwälten in Hamburg bringt alles mit, was es braucht, um Sie vollumfänglich zu beraten. Sowohl die erforderliche juristische Kompetenz als auch das notwendige IT-Verständnis. So mildern wir die Konsequenzen des Datenschutz-Verstoßes bestmöglich ab. Wenn es sein muss auch vor Gericht.

Ihre Vorteile durch „Embedded Tech Lawyering®“

Juristische Kompetenz

bringen unsere Anwälte für Datenschutz, IT und KI selbstverständlich von Haus aus mit

Gemeinsam mit Ihren Fachbereichen

organisieren wir alle notwendigen Schritte

IT-Themen klären wir direkt

und auf Augenhöhe mit ihrer IT-Abteilung

Wir übersetzen zwischen Bereichen

die üblicherweise keine Berührungs­punkte haben, weil wir diese und ihre Unterschiede gut kennen

Dies ist möglich, weil wir interdisziplinäre Teams aus Juristen, Prozess-Designern und Informatikern bilden. Auf Wunsch stellen wir auch den externen Datenschutzbeauftragten. Und selbstverständlich haben wir bundesweit beste Kontakte zu den Aufsichtsbehörden.

So können Sie sich wieder ganz und gar auf Ihren Job konzentrieren. Denn wir halten Ihnen den Rücken frei.

Jetzt unverbindlich Ihren Vertrauensanwalt kontaktieren.

+49 89 588 0 316 10

Unsere Kompetenzen als Anwalt für Datenschutz in Hamburg

Unser hochspezialisiertes Team konzipiert branchen- und unternehmensspezifische Strategien und Prozesse. Wir erarbeiten die für Sie passende Lösung!

Datenrecht

Datenschutz

Wir unterstützen Sie als erfahrene Projektmanager bei der Umsetzung der zunehmend strenger werdenden datenschutzrechtlichen Anforderungen – national und international. Dabei schaffen wir durch unsere anerkannt hohe Beratungskompetenz nachhaltige Lösungen und damit echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen.

Wir sind an Ihrer Seite, um Ihr digitales Business auf zukunftsfähige und gewinnbringende Füße zu stellen. Innovation und Datenschutz stehen sich hierbei nicht im Wege. Nutzen Sie unser technisches Verständnis für innovative und technologiegetriebene Lösungen. Und selbstverständlich vertreten wir Sie überaus erfahren vor Gericht und im Kontakt zu Aufsichtsbehörden.

Datenschutzrecht

IT-Recht & IT-Sicherheitrecht

Moderne Geschäftsprozesse verändern die IT-Systemlandschaft. Die Sicherheit Ihrer IT ist hierbei von zentraler Bedeutung. Ein lückenloses Sicherheitskonzept, Zertifizierungen und Audits eine echte Herausforderung. Aber gleichzeitig auch eine solide Basis für Ihre Wachstumsstrategie.

Wir begleiten Sie bei Ihnen wichtigen Projektvorhaben. Von agilen IT-Verträgen, Service Level Agreements über angestrebte technische und qualitätssichernde Zertifizierungen bis hin zu umfangreichen Outsourcing-Vorhaben. Damit schaffen wir nachhaltige Lösungen und echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen.

IT-Recht & digitales Business

Digitale Geschäftsmodelle, Technologie & Künstliche Intelligenz

Wir konsolidieren und entwickeln mit Ihnen Ihr digitales Business mit einem unternehmerischen Blick auf alle hierbei zu beachtenden Fragestellungen, sei es Datenschutzrecht, Online- und Medienrecht, Kartellrecht oder Urheberrecht. Wir kombinieren Recht, Prozess und IT als Sprungbrett Ihrer Technologien. Daneben helfen wir Ihnen, künstliche Intelligenz auch für Ihren Geschäftserfolg zu nutzen.

Wir schnüren für Sie ein Paket aus Strategie, Design, Daten und Umsetzungsbegleitung unter Verwendung neuester Technologien und kombinieren es mit unserem umfassenden Rechts-, Fach- und Branchenwissen.

Urheber- und Medienrecht

Urheber- und Medienrecht

Wir unterstützen Sie mit umfassender Erfahrung im Urheberrecht und den verwandten Schutzrechten, vor allem wenn es um den technikbezogenen Urheberrechtsschutz bei Programmen oder Multimediaprodukten geht.

Wir helfen Ihnen bei der rechtssicheren Ausgestaltung und Nutzung Ihrer Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok. Selbstredend gehört für uns auch immer die Beratung in möglichen Haftungsfragen mit dazu. Daher stehen wir an Ihrer Seite von der Schaffung, über die Verwertung bis hin zur Verteidigung ihrer Werke gegen unberechtigte Nutzungen.

Wettbewerb, Marketing & Vertrieb

Wettbewerbsrecht, Marketing & Vertrieb

Wir beraten branchenübergreifend bereits in der Konzeptionsphase von Kampagnen und Produktgestaltungen. Dank langjähriger Erfahrung können wir tragfeste Lösungen schnell entwickeln. Wir lassen Sie nicht nur die Risiken wissen, sondern erarbeiten gemeinsam zulässige Alternativen.

Ein Schwerpunkt stellen digitale Plattformkonzepte und medienübergreifende Werbestrategien dar. Das betrifft etwa den Aufbau von Internetauftritten ebenso wie die Entwicklung neuer Werbetechnologien und Kundenansprachen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) oder Bots. Wir beraten zu digitalen Formen der Werbung wie zum Beispiel Newsletter-Marketing, Gewinnspiele oder Influencer-Marketing.

Gewerblicher Rechtsschutz

Arbeitsrecht

Beinahe jede arbeitsrechtliche Auseinandersetzung hat heute datenschutzrechtliche Fragestellungen. Wir unterstützen Sie daher gerichtliche wie auch außergerichtlich bei der Beantwortung von Fragen zum sachgerechten Umfang von Auskunftsverlangen, dem Übersenden von geforderten Kopien, dem Löschverlangen von Mitarbeiternamen im Quellcode Ihrer Unternehmens-Software oder auch nur bei der Erstellung und Veröffentlichung von zulässigen, einwilligungsfreien Fotos Ihrer Mitarbeiter auf Ihren Social-Media-Kanälen.

Unsere langjährige Erfahrung umfasst hierbei vor allem die datenschutzkonforme Ausgestaltung personalabteilungstypischer Strukturen, Prozesse und Dokumente. Wir beraten deutsche wie auch internationale Unternehmen mit sehr viel Leidenschaft für alle diese individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen und stellen dabei sicher, dass Sie sich sicher und souverän im Spannungsfeld von Rechtsprechung und datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden bewegen.

Beratung in allen Themen rund um Datenschutz & IT

Datenschutz wirft überall jede Mange Fragen auf – nicht nur in Ihrem Unternehmen. Darf ich dieses Tool nutzen? Wie gestaltet man einen datenschutzrechtlichen Vertrag rechtssicher? Welche Einwilligungen muss ich einholen? Für Sie Fragestellungen, die Sie in der Entwicklung Ihres Unternehmens ausbremsen – für uns Alltag. Denn unsere Datenschutz Anwälte in Hamburg sind ausgewiesene Spezialisten, die sich darauf verstehen, auch für die komplexesten datenschutzrechtlichen Probleme rechtssichere und praxistaugliche Lösungen zu finden. Ohne dabei Ihre unternehmerischen Ziele aus den Augen zu verlieren.

Beratung und Vertretung gegenüber datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden

Nicht selten werden wir als Datenschutz Anwälte in Hamburg erst dann von unseren Mandanten kontaktiert, wenn bereits ein Schreiben der Aufsichtsbehörde vorliegt. Für Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Die Landesbehörde ist für alle öffentlichen als auch nicht-öffentlichen Stellen zuständig. Hier profitieren unsere Mandanten von der Tatsache, dass wir im Bereich Datenschutz seit jeher als Berater tätig sind. Denn über die Jahre haben wir gute Kontakte zur Aufsichtsbehörde aufbauen können. Das wiederum ermöglicht einen lösungsorientierten und konstruktiven Austausch, der unseren Mandanten schon oft jede Menge Ärger erspart hat.

Beratung und Vertretung in datenschutzrechtlichen Gerichtsverfahren

Datenschutzverstöße passieren – sogar, wenn Sie die Anwälte für Datenschutz in Hamburg von MAGELLAN an Ihrer Seite haben. Denn auf die große Variable im Umgang mit Daten, den Faktor Mensch, können auch wir nur bis zu einem Gewissen Punkt Einfluss nehmen. Auch die beste Schulung und die penibelste Sensibilisierung für den richtigen Umgang mit Daten, hat oft nur so lange Bestand, bis der Alltagsstress einsetzt. Ereignet sich ein Datenschutz-Verstoß unternehmen wir alles Mögliche, um Sie vor mitunter hohen Bußgeldern zu bewahren. Selbstverständlich vertreten unsere Datenschutz Anwälte in Hamburg bundesweit in behördlichen und gerichtlichen Verfahren. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des Datenschutzrechts in der Regel auch mit Erfolg.

MAGELLAN macht Schule.
Auch bei Ihnen vor Ort.

MAGELLAN ist präferierter Ausbildungspartner der TÜV Süd Akademie, wenn es um Datenschutz geht. Überzeugen auch Sie sich von unseren Dozenten:

Schulungen deutschlandweit in Ihrem Unternehmen

Individuelle Schulungsinhalte

Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

Hier treffen Sie Ihren Datenschutz Anwalt in Hamburg an

Die Nähe zu unseren Mandanten ist uns ein Anliegen. Deshalb finden Sie unsere Datenschutz Anwälte in Hamburg direkt im Stadtzentrum. Und zwar zwischen Binnenalster, Kleiner Alster und Bleichenfleet im Gutruf Haus, nur einen Katzensprung vom Jungfernstieg entfernt. Somit lohnt ein Besuch an unserem Standort in Hamburg sowohl aus unternehmerischer Sicht als auch in Sachen Ambiente.

Wir sprechen nicht nur von Kundennähe.
Wir sind bereits da.

OBERHACHING
Woodstocx (Headoffice)

Raiffeisenallee 9
82041 Oberhaching

T: +49 89 5880316-10
F: +49 89 5880316-11

MÜNCHEN
Luitpoldblock

Brienner Straße 11
80331 München

T: +49 89 5880316-20
F: +49 89 5880316-21

DÜSSELDORF
Girardet Haus

Königsallee 27
40212 Düsseldorf

T: +49 211 838324-10
F: +49 211 838324-11

HAMBURG
Gutruf Haus

Neuer Wall 10, Jungfernstieg
20354 Hamburg

T: +49 40 2853937-10
F: +49 40 2853937-11

Jetzt unverbindlich Ihren Vertrauensanwalt kontaktieren.

+49 89 588 0 316 10

FAQ Anwalt Datenschutz Hamburg

Wie finde ich einen guten Datenschutz Anwalt in Hamburg?

Einen kompetenten machen unserer Erfahrung nach vor allem diese drei Eigenschaften aus: ein weitreichendes Verständnis von gängigen Geschäftsprozessen, Know-how in den Bereichen Technik und IT sowie selbstverständlich juristische Fachkenntnisse. Um sicherzugehen, dass einen Datenschutz Anwalt in Hamburg sein Handwerk versteht, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

  • Finden Sie zunächst heraus, seit wann der Datenschutz Anwalt der Datenschutz Anwalt im Bereich Datenschutz tätig ist. Erst seit wenigen Jahren? Dann fehlt es ihm garantiert an notwendiger Erfahrung.
  • Erkundigen Sie sich nach seinem technischen Know-how. Und hatte er bereits Berührungspunkte mit unternehmensinternen IT-Abteilungen?
  • Fragen Sie ihn nach Inhouse-Erfahrung und nach direktem Kontakt mit Fachabteilungen. Kann er hier nichts vorweisen, wird er in Ihrem Unternehmen vermutlich für Chaos sorgen.
  • Auf wie vielen Rechtsgebieten geriert sich der Datenschutz Anwalt als Experte? Handelt es sich um sein Spezialgebiet oder läuft es nur mit?
  • Durchsuchen Sie die Internetauftritte namhafter Ausbildungsinstitute. Wer hier als Dozent auftaucht, weiß, was er tut.

Einen kompetenten machen unserer Erfahrung nach vor allem diese drei Eigenschaften aus: ein weitr

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Was kostet ein Datenschutz Anwalt in Hamburg?

Welche Kosten bei der Beauftragung eines Datenschutz Anwalts in Hamburg auf Sie zukommen, hängt davon ab, ergibt sich aus dem Bezahlmodell, auf das Sie sich verständigen. Üblicherweise handelt es sich dabei um eines der folgenden Modelle:

  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz:
    Der Datenschutz Anwalt in Hamburg erhält einen Anteil, der sich nach dem Streitwert berechnet. Dieser ist gesetzlich geregelt.
  • Stundenhonorar:
    Sie bezahlen den Datenschutz Anwalt in Hamburg je Stunde. Wie teuer der Anwalt am Ende ist, hängt von der Höhe des Stundensatzes und der Anzahl der erbrachten Stunden ab.
  • Pauschalhonorar:
    Sie vereinbaren mit dem Datenschutz Anwalt in Hamburg ein fixes Honorar, das sich am Umfang der zu erbringenden Leistungen bemisst. Darunter fallen auch die sogenannten Servicepauschalen, die üblicherweise zur Abrechnung von Basistätigkeiten herangezogen werden. Pauschalen sind ein zweischneidiges Schwert: Erbringt der Anwalt mehr Leistungen als kalkuliert, so sparen Sie bares Geld. Ist der Aufwand letztendlich geringer als vermutet, bezahlen Sie dennoch den vollen Preis.

Idealerweise klären Sie alle finanziellen Belange bereist im Vorfeld einer Beauftragung. Bei MAGELLAN geschieht dies in einem kostenlosen Erstgespräch mit Ihrem Datenschutz Anwalt in Hamburg. Ganz egal, welches Modell Ihnen vorschwebt – kontaktieren Sie uns und gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung.

Welche Kosten bei der Beauftragung eines Datenschutz Anwalts in Hamburg auf Sie zukommen, hängt

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Worauf kommt es bei der Beauftragung eines Datenschutz Anwalts in Hamburg an?

Ein entscheidendes Kriterium in der Datenschutz-Beratung sind Erfahrungswerte. Halten Sie deshalb Ausschau nach einem Datenschutz Anwalt in Hamburg, der mit diesem Thema seit mehreren Jahren betraut ist und dementsprechend einschlägige Projekterfahrung vorweisen kann. Auf diese Erkenntnisse kann der Datenschutz Anwalt dann auch in Ihrem Fall zurückgreifen. Viele Jahre in der Branche gehen zudem in der Regel mit guten Beziehungen zu Aufsichtsbehörden einher, was im Ernstfall den Unterschied ausmachen kann. Und: Achten Sie darauf, dass der Datenschutz Anwalt Ihre unternehmerischen Interessen wahrt und Ihnen praxistaugliche Lösungen serviert, anstatt Ihnen Steine in den Weg zu legen.

Tipp: Bewahren Sie sich bei der Beauftragung eines Datenschutz Anwalts Ihre Flexibilität. Halten Sie die Vertragsdauer so kurz wie möglich. Wir bei MAGELLAN überlassen unseren Mandanten die Entscheidung, wie lange sie uns brauchen. Deswegen schließen wir eine Rahmenvereinbarung, die Sie für sich jeden Tag neu bewerten und gegebenenfalls beenden können.

Ein entscheidendes Kriterium in der Datenschutz-Beratung sind Erfahrungswerte. Halten Sie deshalb

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Warum ist es besser, einen Datenschutz Anwalt vor Ort in Hamburg zu beauftragen?

Ganz einfach: wegen der räumlichen Nähe. Angenommen in Ihrem Unternehmen liegt ein meldepflichtiger Datenschutz-Verstoß vor. Es herrscht Zeitdruck, denn der Gesetzgeber verpflichtet Sie, die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb der folgenden 72 Stunden in Kenntnis zu setzen.

Beauftragen Sie einen Datenschutz Anwalt vor Ort, so genießen Sie den Vorteil, dass sich dieser Sachverhalt zügig in persönlichen Gesprächen klären lässt. Auch, weil sich der Datenschutz Anwalt vor Ort ein Bild von der Situation machen kann.

Ganz einfach: wegen der räumlichen Nähe. Angenommen in Ihrem Unternehmen liegt ein meldepflicht

Mehr lesen

Weniger anzeigen

In welchen weiteren Städten sind Sie als Anwalt für Datenschutz tätig?

Als Anwälte für Datenschutz beraten und vertreten wir Mandanten in ganz Deutschland. Wir sind unter anderem in folgenden Städten und Regionen tätig:

Als Anwälte für Datenschutz beraten und vertreten wir Mandanten in ganz Deutschland. Wir sind u

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Was sollte ein Datenschutz Anwalt in Hamburg leisten?

Ein Datenschutz Anwalt, der Ihnen die Beratung zukommen lassen soll, die Sie als Unternehmer brauchen, muss das Thema Datenschutz in allen seinen Facetten, nämlich Recht, Prozess und IT, beherrschen. Denn nur, wenn IT-Sicherheit Teil des Beratungseinsatzes ist, führt Datenschutz zum gewünschten Ergebnis.

Ein seriöser Datenschutz-Anwalt in Hamburg

  • erstellt datenschutzrechtlich relevante Musterdokumente wie Einwilligungserklärungen, Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung und Datenschutzhinweise
  • richtet Datenschutz-Managementsysteme ein und implementiert damit die sogenannte Rechenschaftsverpflichtung
  • schult Ihre Mitarbeiter
  • tauscht sich mit Ihrer IT-Abteilung hinsichtlich technischer Erfordernisse aus
  • hilft bei der technischen Umsetzung
  • spricht Empfehlungen zu Datenschutz-Tools aus und gibt Tipps zur Umsetzung

Diesen ganzheitlichen Beratungsansatz bezeichnen wir als Embedded Tech Lawyering® beziehungsweise 360-Grad-Datenschutzlösung. Unsere Datenschutz Anwälte in Hamburg konzipieren gemeinsam mit Ihnen nachhaltige und praxisorientierte Datenschutzlösungen, die Ihnen einen tatsächlichen unternehmerischen Mehrwert bieten.

Ein Datenschutz Anwalt, der Ihnen die Beratung zukommen lassen soll, die Sie als Unternehmer brau

Mehr lesen

Weniger anzeigen

In welchen Branchen ist ein Datenschutz Anwalt in Hamburg tätig?

Ein Datenschutz Anwalt muss dazu in der Lage sein, Strategien und Konzepte von der einen in eine andere Branche zu transferieren. Voraussetzung dafür ist, dass er im Laufe seiner Karriere bereits verschiedene Branchen gesehen hat. Dies bringt zum einen den Vorteil, dass der Datenschutzanwalt jede Menge Praxiserfahrung mitbringt und somit weiß, welche Strategien und Lösungsansätze in der Praxis funktionieren. Zum anderen ist es nicht zuletzt für unsere Mandanten wichtig, dass der Datenschutz Anwalt die Branche versteht – denn dies erleichtert nicht nur den Einstieg ins Projekt, sondern erspart dem Kunden auch Kosten.

Dem Mandanten ist es für gewöhnlich wichtig, dass der Datenschutz Anwalt seine Branche kennt und versteht – das zeigt auch unsere Erfahrung. Der Projekteinstieg wird erleichtert, was dem Kunden Kosten erspart.

Ein Datenschutz Anwalt muss dazu in der Lage sein, Strategien und Konzepte von der einen in eine

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Was macht einen guten Datenschutz Anwalt in Hamburg aus?

Unserer Erfahrung nach lässt sich die Kompetenz eines Datenschutz Anwalts anhand mehrerer Metriken bemessen.

  • IT-Kenntnisse: Datenschutz sollte immer mit IT-Sicherheit einhergehen. Bringt ein Datenschutz Anwalt nicht die erforderlichen IT-Kenntnisse mit, so kann dies böse enden. Achten Sie deshalb darauf, einen Datenschutz Anwalt in Hamburg zu beauftragen, der Sie in Sachen IT-Sicherheit rechtssicher beraten kann.
  • Wirtschaftliches Denken: Selbstverständlich liegt das Hauptaugenmerk eines Datenschutzbeauftragten darauf, in Ihrem Unternehmen Rechtssicherheit in Bezug auf Datenschutz herzustellen. Aber nur, wenn er dabei auch die Ziele Ihres Unternehmens im Blick hat, werden Sie davon auch tatsächlich profitieren.
  • Erfahrung: Wie nahezu überall hat der Faktor Erfahrung auch bei einem Datenschutz Anwalt großen Einfluss darauf, wie kompetent er Sie beraten wird. Nur wer wie wir schon alles gesehen hat, kann Ihnen schnell zu einer dauerhaften, rechtssicheren und vor allem praxistauglichen Lösung verhelfen.
  • Branchenkenntnisse und Praxiserfahrung: Auch wenn die Gesetzesgrundlage im Datenschutz branchenübergreifend gilt – die entsprechenden Lösungen können sich von Branche zu Branche stark unterscheiden. Deshalb gilt: Nur ein Datenschutz Anwalt, der bereits in Ihrer Branche aktiv war und die Prozesse in vergleichbaren Unternehmen kennt, wird Ihnen schnell weiterhelfen können.

All diese Punkte klären Sie am besten, bevor Sie einen Anwalt für Datenschutz in Hamburg beauftragen. Oder Sie entscheiden sich gleich für MAGELLAN. Denn alle unsere Datenschutz Anwälte haben Ihre Ausbildung an namhaften Hochschulen und Ausbildungsinstituten absolviert und bringen mehrere Jahre Projekterfahrung mit.

Unserer Erfahrung nach lässt sich die Kompetenz eines Datenschutz Anwalts anhand mehrerer Metrik

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Wann sollte ich einen Datenschutz Anwalt in Hamburg hinzuziehen?

Einen Datenschutz Anwalt in Hamburg braucht es immer dann, wenn sich bei der Verarbeitung personenbezogener Daten Fragen hinsichtlich der Rechtskonformität auftun oder wenn eine anonyme Kommunikation mit Aufsichtsbehörden für Datenschutz gewünscht ist. Akuter Bedarf nach einem Anwalt für Datenschutz besteht dagegen, wenn eine solche Aufsichtsbehörde kontakt mit Ihnen aufnimmt.

Die Tatsache, dass Sie ein Datenschutz Anwalt vor datenschutzrechtlichen Fallstricken schützt, ist jedoch nicht der einzige Benefit, den Sie aus einer Beauftragung ziehen könne. Ein Datenschutz Anwalt, der sein Handwerk versteht, verbessert auch unternehmensinterne Abläufe im Bereich der Datenverarbeitung und sorgt so für Kosteneinsparungen.

Einen Datenschutz Anwalt in Hamburg braucht es immer dann, wenn sich bei der Verarbeitung persone

Mehr lesen

Weniger anzeigen