Ein kompetenter Datenschutzanwalt verfügt neben juristischen Fachkenntnissen über ein weitreichendes Know-how im IT-Bereich. Er sollte zudem mit IT-Security, modernen Technologien wie KI und technischen Abläufen vertraut sein. Denn nur so wird er dazu in der Lage sein, Ihre Geschäftsprozesse zu verstehen.
So erkennen Sie, ob ein Datenschutzanwalt für Dresden Sie kompetent vertreten kann:
- Prüfen Sie wie lange sich Ihr Datenschutzanwalt für Dresden bereits mit dem Thema Datenschutz befasst. Eine Spezialisierung erst seit Einführung der DSGVO könnte ein Grund zur Skepsis sein!
- Bringt Ihr Anwalt für Datenschutz technisches Know-how mit? Hat er Erfahrungen im Austausch mit unternehmensinternen IT-Abteilungen? Hat er Inhouse-Erfahrung. Sollte er!
- Die genaue Betrachtung der Webseite verschafft Ihnen einen Überblick, welchen Stellenwert Datenschutz im Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten einnimmt. Wird das Thema Datenschutz nur am Rande erwähnt, sollte Sie das nicht überzeugen!
- Ist Ihr Anwalt für Datenschutz bei angesehenen Ausbildungsinstituten als Dozent gelistet? Dann haben Sie es mit einem echten Fachmann zu tun.