MAGELLAN ist Ihr Anwalt für Datenschutz für Dresden

Rechtsanwälte mit umfassendem IT-Verständnis

Gute Kontakte zu Aufsichtsbehörden

Sehr überzeugend vor Gericht

MAGELLAN ist Ihr Anwalt für Datenschutz für Dresden

Rechtsanwälte mit umfassendem IT-Verständnis

Gute Kontakte zu Aufsichtsbehörden

Sehr überzeugend vor Gericht

Schnelle Hilfe durch Ihren Anwalt für Datenschutz für Dresden

Sie benötigen schnelle Hilfe bei einer datenschutzrechtlichen Fragestellung oder haben Post von einer Aufsichtsbehörde bekommen? Die komplexen rechtlichen Anforderungen sowie sich ständig ändernde Datenschutzgesetzte stellen Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Die Boutique-Kanzlei von MAGELLAN besteht aus einem erfahrenen Team von spezialisierten Datenschutzanwälten. Wir sind an Ihrer Seite, wenn es darum geht Bußgeldrisiken zu minimieren oder im Falle einer Datenschutzverletzung schnell und angemessen zu reagieren. Selbstverständlich vertreten wir Ihr Unternehmen im Falle eines Datenschutzverstoßes auch vor Gericht.

Ihre Vorteile durch „Embedded Tech Lawyering®“

Juristische Kompetenz

bringen unsere Anwälte für Datenschutz, IT und KI selbstverständlich von Haus aus mit

Gemeinsam mit Ihren Fachbereichen

organisieren wir alle notwendigen Schritte

IT-Themen klären wir direkt

und auf Augenhöhe mit ihrer IT-Abteilung

Wir übersetzen zwischen Bereichen

die üblicherweise keine Berührungs­punkte haben, weil wir diese und ihre Unterschiede gut kennen

Dies ist möglich, weil wir interdisziplinäre Teams aus Juristen, Prozess-Designern und Informatikern bilden. Auf Wunsch stellen wir auch den externen Datenschutzbeauftragten. Und selbstverständlich haben wir bundesweit beste Kontakte zu den Aufsichtsbehörden.

So können Sie sich wieder ganz und gar auf Ihren Job konzentrieren. Denn wir halten Ihnen den Rücken frei.

Jetzt unverbindlich Ihren Vertrauensanwalt kontaktieren.

+49 89 588 0 316 10

Unsere Kompetenzen als Anwalt für Datenschutz für Dresden

Unser hochspezialisiertes Team konzipiert branchen- und unternehmensspezifische Strategien und Prozesse. Wir erarbeiten die für Sie passende Lösung!

Datenrecht

Datenschutz

Wir unterstützen Sie als erfahrene Projektmanager bei der Umsetzung der zunehmend strenger werdenden datenschutzrechtlichen Anforderungen – national und international. Dabei schaffen wir durch unsere anerkannt hohe Beratungskompetenz nachhaltige Lösungen und damit echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen.

Wir sind an Ihrer Seite, um Ihr digitales Business auf zukunftsfähige und gewinnbringende Füße zu stellen. Innovation und Datenschutz stehen sich hierbei nicht im Wege. Nutzen Sie unser technisches Verständnis für innovative und technologiegetriebene Lösungen. Und selbstverständlich vertreten wir Sie überaus erfahren vor Gericht und im Kontakt zu Aufsichtsbehörden.

Datenschutzrecht

IT-Recht & IT-Sicherheitrecht

Moderne Geschäftsprozesse verändern die IT-Systemlandschaft. Die Sicherheit Ihrer IT ist hierbei von zentraler Bedeutung. Ein lückenloses Sicherheitskonzept, Zertifizierungen und Audits eine echte Herausforderung. Aber gleichzeitig auch eine solide Basis für Ihre Wachstumsstrategie.

Wir begleiten Sie bei Ihnen wichtigen Projektvorhaben. Von agilen IT-Verträgen, Service Level Agreements über angestrebte technische und qualitätssichernde Zertifizierungen bis hin zu umfangreichen Outsourcing-Vorhaben. Damit schaffen wir nachhaltige Lösungen und echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen.

IT-Recht & digitales Business

Digitale Geschäftsmodelle, Technologie & Künstliche Intelligenz

Wir konsolidieren und entwickeln mit Ihnen Ihr digitales Business mit einem unternehmerischen Blick auf alle hierbei zu beachtenden Fragestellungen, sei es Datenschutzrecht, Online- und Medienrecht, Kartellrecht oder Urheberrecht. Wir kombinieren Recht, Prozess und IT als Sprungbrett Ihrer Technologien. Daneben helfen wir Ihnen, künstliche Intelligenz auch für Ihren Geschäftserfolg zu nutzen.

Wir schnüren für Sie ein Paket aus Strategie, Design, Daten und Umsetzungsbegleitung unter Verwendung neuester Technologien und kombinieren es mit unserem umfassenden Rechts-, Fach- und Branchenwissen.

Urheber- und Medienrecht

Urheber- und Medienrecht

Wir unterstützen Sie mit umfassender Erfahrung im Urheberrecht und den verwandten Schutzrechten, vor allem wenn es um den technikbezogenen Urheberrechtsschutz bei Programmen oder Multimediaprodukten geht.

Wir helfen Ihnen bei der rechtssicheren Ausgestaltung und Nutzung Ihrer Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok. Selbstredend gehört für uns auch immer die Beratung in möglichen Haftungsfragen mit dazu. Daher stehen wir an Ihrer Seite von der Schaffung, über die Verwertung bis hin zur Verteidigung ihrer Werke gegen unberechtigte Nutzungen.

Wettbewerb, Marketing & Vertrieb

Wettbewerbsrecht, Marketing & Vertrieb

Wir beraten branchenübergreifend bereits in der Konzeptionsphase von Kampagnen und Produktgestaltungen. Dank langjähriger Erfahrung können wir tragfeste Lösungen schnell entwickeln. Wir lassen Sie nicht nur die Risiken wissen, sondern erarbeiten gemeinsam zulässige Alternativen.

Ein Schwerpunkt stellen digitale Plattformkonzepte und medienübergreifende Werbestrategien dar. Das betrifft etwa den Aufbau von Internetauftritten ebenso wie die Entwicklung neuer Werbetechnologien und Kundenansprachen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) oder Bots. Wir beraten zu digitalen Formen der Werbung wie zum Beispiel Newsletter-Marketing, Gewinnspiele oder Influencer-Marketing.

Gewerblicher Rechtsschutz

Arbeitsrecht

Beinahe jede arbeitsrechtliche Auseinandersetzung hat heute datenschutzrechtliche Fragestellungen. Wir unterstützen Sie daher gerichtliche wie auch außergerichtlich bei der Beantwortung von Fragen zum sachgerechten Umfang von Auskunftsverlangen, dem Übersenden von geforderten Kopien, dem Löschverlangen von Mitarbeiternamen im Quellcode Ihrer Unternehmens-Software oder auch nur bei der Erstellung und Veröffentlichung von zulässigen, einwilligungsfreien Fotos Ihrer Mitarbeiter auf Ihren Social-Media-Kanälen.

Unsere langjährige Erfahrung umfasst hierbei vor allem die datenschutzkonforme Ausgestaltung personalabteilungstypischer Strukturen, Prozesse und Dokumente. Wir beraten deutsche wie auch internationale Unternehmen mit sehr viel Leidenschaft für alle diese individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen und stellen dabei sicher, dass Sie sich sicher und souverän im Spannungsfeld von Rechtsprechung und datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden bewegen.

Beratung in allen Themen rund um Datenschutz & IT

Die Umsetzung der Datenschutzanforderungen in Unternehmen binden Zeit und finanzielle Mittel. Hürden, die sich negativ auf das Unternehmenswachstum auswirken können. Bei Verstößen gegen die Vorgaben der DSGVO drohen Bußgelder, die schlimmstenfalls die Zukunft des Unternehmens gefährden. Damit datenschutzrechtliche Fragen und Herausforderungen Ihr Unternehmen nicht ausbremsen oder ins Wanken bringen, etablieren wir rechtssichere und praxistaugliche Lösungen. Unsere Anwälte für Datenschutz für Dresden unterstützen Sie auch in komplexen Fällen dabei, Ihre unternehmerischen Ziele zu verwirklichen.

Beratung und Vertretung gegenüber datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden

Als Datenschutzanwälte für Dresden werden wir häufig konsultiert, um unsere Mandanten gegenüber datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörden zu vertreten. In Dresden ist die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz die SDTB (Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte). Durch unsere langjährige Erfahrung in der Datenschutzberatung haben wir ein tiefgehendes Verständnis für die Arbeitsweise der SDTB. Unsere Kanzlei pflegt ein vertrauensvolles Verhältnis zur Behörde, das einen konstruktiven Austausch ermöglicht. Gerne unterstützen wir Sie dabei, komplexe Datenschutz-Fragen zu klären oder potenzielle Konflikte frühzeitig zu entschärfen. Dabei verfolgen wir einen lösungsorientierten Ansatz, der stets die Interessen unserer Mandanten wahrt.

Beratung und Vertretung in datenschutzrechtlichen Gerichtsverfahren

Trotz sorgfältiger Vorkehrungen und umfassender Mitarbeiterschulungen lassen sich Datenschutzverstöße nie ganz ausschließen. Denn selbst bei größter Achtsamkeit können im hektischen Arbeitsalltag Fehler im Umgang mit sensiblen Daten passieren. Dann heißt es rechtzeitig reagieren. Unsere Anwälte für Datenschutz für Dresden setzen alle Hebel in Bewegung, um Ihre Interessen zu schützen. Falls erforderlich auch vor Gericht. Bundesweit. Und in der Regel sehr erfolgreich.

MAGELLAN macht Schule.
Auch bei Ihnen vor Ort.

MAGELLAN ist präferierter Ausbildungspartner der TÜV Süd Akademie, wenn es um Datenschutz geht. Überzeugen auch Sie sich von unseren Dozenten:

Schulungen deutschlandweit in Ihrem Unternehmen

Individuelle Schulungsinhalte

Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

Hier finden Sie Ihren Datenschutzanwalt für Dresden

Gegenwärtig unterhalten wir Kanzlei-Standorte in Düsseldorf, Hamburg, München und Oberhaching bei München. Eine Niederlassung in Dresden haben wir aktuell nicht. Die braucht es aber auch nicht, denn wir haben die Digitalisierung intern so weit vorangetrieben, dass wir ganze Mandate mittels Video-Konferenzen und Telefon betreuen können. Dennoch besuchen wir Sie auf Wunsch natürlich gerne. Unsere Datenschutz Anwälte vertreten Mandanten an Gerichten auf dem gesamten Bundesgebiet. Auch in Dresden. Wir sind also ohnehin regelmäßig vor Ort.

Wir sprechen nicht nur von Kundennähe.
Wir sind bereits da.

OBERHACHING
Woodstocx (Headoffice)

Raiffeisenallee 9
82041 Oberhaching

T: +49 89 5880316-10
F: +49 89 5880316-11

MÜNCHEN
Luitpoldblock

Brienner Straße 11
80331 München

T: +49 89 5880316-20
F: +49 89 5880316-21

DÜSSELDORF
Girardet Haus

Königsallee 27
40212 Düsseldorf

T: +49 211 838324-10
F: +49 211 838324-11

HAMBURG
Gutruf Haus

Neuer Wall 10, Jungfernstieg
20354 Hamburg

T: +49 40 2853937-10
F: +49 40 2853937-11

Jetzt unverbindlich Ihren Vertrauensanwalt kontaktieren.

+49 89 588 0 316 10

FAQ Datenschutz Anwalt Dresden

Welche Kriterien sollte ein Datenschutzanwalt für Dresden erfüllen?

Ein kompetenter Datenschutzanwalt verfügt neben juristischen Fachkenntnissen über ein weitreichendes Know-how im IT-Bereich. Er sollte zudem mit IT-Security, modernen Technologien wie KI und technischen Abläufen vertraut sein. Denn nur so wird er dazu in der Lage sein, Ihre Geschäftsprozesse zu verstehen.
So erkennen Sie, ob ein Datenschutzanwalt für Dresden Sie kompetent vertreten kann:

  • Prüfen Sie wie lange sich Ihr Datenschutzanwalt für Dresden bereits mit dem Thema Datenschutz befasst. Eine Spezialisierung erst seit Einführung der DSGVO könnte ein Grund zur Skepsis sein!
  • Bringt Ihr Anwalt für Datenschutz technisches Know-how mit? Hat er Erfahrungen im Austausch mit unternehmensinternen IT-Abteilungen? Hat er Inhouse-Erfahrung. Sollte er!
  • Die genaue Betrachtung der Webseite verschafft Ihnen einen Überblick, welchen Stellenwert Datenschutz im Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten einnimmt. Wird das Thema Datenschutz nur am Rande erwähnt, sollte Sie das nicht überzeugen!
  • Ist Ihr Anwalt für Datenschutz bei angesehenen Ausbildungsinstituten als Dozent gelistet? Dann haben Sie es mit einem echten Fachmann zu tun.

Ein kompetenter Datenschutzanwalt verfügt neben juristischen Fachkenntnissen über ein weitreich

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Was kostet ein Datenschutzanwalt für Dresden?

Die Vergütung eines Datenschutzanwaltes für Dresden lässt sich auf verschiedene Arten gestalten. Hier ein Überblick über die gängigen Honorarmodelle:

  • Das Stundenhonorar: Der Datenschutzanwalt rechnet bei diesem Modell nach einem festen Stundensatz, den Mandant und Datenschutzanwalt vorab vereinbaren. Die Gesamtkosten ergeben sich aus der aufgewendeten Zeit, die mit dem vereinbarten Stundensatz multipliziert wird. Dies bietet zum einen Transparenz, kann aber in komplexeren Fällen zu unerwartet hohen Kosten führen.
  • Das Pauschalhonorar: Bei diesem Modell vereinbaren Sie mit Ihrem Datenschutzanwalt einen Festpreis für die vorab definierte Leistung. Vorteil aus Mandantensicht: Ein höherer Aufwand seitens des Datenschutzanwalts schlägt sich nicht in höheren Kosten nieder. Nachteil aus Mandantensicht: Fällt der Aufwand auf Seiten des Anwalts geringer aus, wird trotzdem die zuvor vereinbarte Summe fällig.
  • Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: In bestimmten Fällen kann die Vergütung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) erfolgen. Hier richtet sich das Honorar nach dem Streitwert des Falles.

Wir empfehlen Ihnen, in einem ersten Beratungsgespräch die verschiedenen Optionen mit Ihrem Datenschutzanwalt zu besprechen. Achten Sie dabei auf Transparenz und klare Vereinbarungen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. Wir bei MAGELLAN klären das im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs.

Die Vergütung eines Datenschutzanwaltes für Dresden lässt sich auf verschiedene Arten gestalte

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Was ist bei der Wahl eines Datenschutzanwalts für Dresden zu beachten?

Bei der Wahl Ihres Datenschutzanwalts für Dresden sollten Sie insbesondere auf seine Erfahrung achten. Entscheiden Sie sich für einen Datenschutzanwalt, der bereits seit vielen Jahren im Datenschutzrecht tätig ist und Referenzen in ähnlichen Fällen mitbringt, kann er wertvolle Erkenntnisse einbringen.

Ein weiterer Aspekt ist die Kommunikation mit den zuständigen Aufsichtsbehörden. Hat Ihr Datenschutzanwalt für Dresden bereits ein etabliertes Netzwerk und Erfahrung im Umgang mit Behörden, kann er im Ernstfall schnell und effektiv agieren.

Ein guter Datenschutzanwalt bietet Ihnen pragmatische, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, anstatt Sie mit übermäßigen Restriktionen auszubremsen.

Auch die Flexibilität bei der Vertragsgestaltung spielt bei der Wahl Ihres Datenschutzanwalts eine Rolle. Achten Sie darauf, dass vertragliche Bindungen sinnvoll und nicht unnötig lang sind.

Wir bei MAGELLAN setzen auf eine partnerschaftliche und flexible Zusammenarbeit. Unsere Rahmenvereinbarungen überlassen Ihnen die Entscheidung darüber, wie lange Sie unsere Unterstützung benötigen.

Bei der Wahl Ihres Datenschutzanwalts für Dresden sollten Sie insbesondere auf seine Erfahrung a

Mehr lesen

Weniger anzeigen

In welchen weiteren Städten sind Sie als Anwalt für Datenschutz tätig?

Als Anwälte für Datenschutz beraten und vertreten wir Mandanten in ganz Deutschland. Wir sind unter anderem in folgenden Städten und Regionen tätig:

Als Anwälte für Datenschutz beraten und vertreten wir Mandanten in ganz Deutschland. Wir sind u

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Welche Leistungen erbringt ein Datenschutzanwalt für Dresden?

Damit Ihr Datenschutzanwalt für Dresden Sie vollumfänglich beraten kann sollte er über folgende Kompetenzen verfügen:

  • Juristische Fachkenntnisse
  • Prozessberatung
  • Technisches Know-how
  • IT-Kenntnisse

Unsere Datenschutzanwälte für Dresden verfolgen einen solchen vollumfänglichen Beratungsansatz. Eine 360-Grad-Datenschutzlösung, die wir als Embedded Tech Lawyering® bezeichnen. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen nachhaltige und praxisorientierte Datenschutzlösungen zu erarbeiten, die für Sie einen unternehmerischen Mehrwert darstellen.
Zu den Leistungen unserer Datenschutzanwälte für Dresden zählen:

  • Das Erstellen von Musterdokumenten wie Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung, Datenschutzhinweise und Einwilligungserklärungen
  • Die Einrichtung von Datenschutz-Managementsystemen und damit die Implementierung der sogenannten Rechenschaftsverpflichtung
  • Schulungen für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens
  • Austausch mit Ihrer IT-Abteilung bezüglich technischer Notwendigkeiten
  • Unterstützung bei der technischen Realisierung
  • Empfehlungen hinsichtlich datenschutzrechtlicher Tools und Tipps zur Umsetzung

Damit Ihr Datenschutzanwalt für Dresden Sie vollumfänglich beraten kann sollte er über folgend

Mehr lesen

Weniger anzeigen

In welchen Branchen ist ein Datenschutzanwalt für Dresden tätig?

Ihr Datenschutzanwalt für Dresden sollte idealerweise mit den spezifischen Herausforderungen verschiedener Branchen vertraut sein. Nur so kann er bewährte Strategien aus einem Branchenbereich in einen anderen übertragen und dabei praxisnahe und effiziente Lösungen anbieten.
Denn auch wenn die gesetzlichen Datenschutzvorgaben grundsätzlich einheitlich sind, unterscheidet sich die praktische Umsetzung sowie die Anforderungen je nach Branche. Ob Gesundheitswesen, Handel oder Industrie – jede Branche bringt ihre eigenen sensiblen Datenstrukturen und individuellen Risiken mit sich.
Sie als Mandant profitieren, wenn Ihr Datenschutzanwalt die branchenspezifischen Abläufe in Ihrem Unternehmen kennt. Dies erleichtert den Einstieg in ein neues Projekt erheblich und minimiert die Einarbeitungszeiten. Somit lassen sich unnötige Kosten reduzieren.

Ihr Datenschutzanwalt für Dresden sollte idealerweise mit den spezifischen Herausforderungen ver

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Welche Eigenschaften sollte ein Datenschutzanwalt für Dresden mitbringen?

Ein guter Datenschutzanwalt für Dresden zeichnet sich nach unserem Dafürhalten durch folgende Eigenschaften aus:

  • Erfahrung und Spezialisierung: Verfügt Ihr Datenschutzanwalt bereits über gute Erfahrungen sowie eine Spezialisierung im Datenschutzrecht kann er Ihnen schnell praxistaugliche Lösungen anbieten.
  • Wirtschaftliches Verständnis: Ein erfahrener Datenschutzanwalt versteht es, seine Lösungen in bestehende Prozesse zu integrieren, ohne dabei die wirtschaftlichen Interessen Ihres Unternehmens aus den Augen zu verlieren.
  • Branchenkenntnisse: Branchenspezifischen Herausforderungen im Bereich Datenschutz können erheblich variieren. Hat Ihr Datenschutzanwalt bereits Erfahrung in ähnlichen Unternehmen gesammelt, kann er dieses Wissen gezielt und gewinnbringend auf Ihre Herausforderungen anwenden.
  • Technisches Know-how: Datenschutz und IT-Sicherheit sind untrennbar miteinander verbunden. Ein Datenschutzanwalt, der sowohl rechtliche als auch technische Zusammenhänge versteht, kann Sicherheitsrisiken minimieren und datenschutzkonforme IT-Strategien entwickeln.

Genau diese Eigenschaften zeichnen unsere Anwälte für Datenschutz für Dresden aus. Neben einer Ausbildung an namhaften Hochschulen und Ausbildungsinstituten bringen sie auch allesamt mehrere Jahre Projekterfahrung mit.

Ein guter Datenschutzanwalt für Dresden zeichnet sich nach unserem Dafürhalten durch folgende E

Mehr lesen

Weniger anzeigen

Wann ist ein Datenschutzanwalt für Dresden erforderlich?

Kontaktieren Sie Ihren Datenschutzanwalt für Dresden sobald Unsicherheiten darüber bestehen, ob die Art und Weise, wie in Ihrem Unternehmen personenbezogene Daten verarbeitet werden, den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Besonders wichtig ist juristischer Beistand, wenn die Datenschutzbehörde bereits Kontakt mit Ihnen aufgenommen hat. Auch wenn Sie mit der Behörde in einen anonymen Austausch gehen möchten, übernimmt das Ihr Datenschutzanwalt für Sie.

Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Anwälte für Datenschutz für Dresden dabei, datenschutzkonforme Prozesse zu optimieren, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und damit Kosten zu sparen.

Kontaktieren Sie Ihren Datenschutzanwalt für Dresden sobald Unsicherheiten darüber bestehen, ob

Mehr lesen

Weniger anzeigen