Ein Datenschutz Anwalt ist dann kompetent, wenn er weitreichende Kenntnisse in drei Teilbereichen mitbringt: gängige Geschäftsprozesse, Datenschutzrecht sowie Technik und IT. Die folgenden Anhaltspunkte werden Ihnen bei der Beurteilung eines Anwalts für Datenschutzrecht helfen:
- Werfen Sie einen Blick auf die Website des Datenschutz Anwalts. Handelt es sich um eine auf Datenschutzrecht spezialisierte Boutique-Kanzlei oder ist das Thema Datenschutz nur eines von vielen, das die Kanzlei bearbeitet? Letzteres ist in der Regel kein Qualitätsmerkmal.
- Finden Sie heraus, wie lange sich der Datenschutz Anwalt bereits mit dem Thema Datenschutz beschäftigt. Erst seit wenigen Jahren? Dann halten Sie lieber nach einer Alternative Ausschau.
- Eruieren Sie, wie es um das technische Verständnis des Datenschutz Anwalts bestellt ist. Rein juristische Kompetenz wird Ihnen nicht weiterhelfen.
- Kann der Datenschutz Anwalt auf Inhouse Erfahrung zurückgreifen? Wenn nicht, wird er Ihre internen Prozesse eher behindern als zu verbessern.
- Ist der Datenschutz Anwalt auf den Websites namhafter Ausbildungsinstitute als Dozent genannt? Dann weiß er, was er tut.