Um Sie bestmöglich beraten zu können, sollte ein Datenschutz Anwalt die folgenden drei Komponenten abdecken: ein vertieftes Verständnis von gängigen unternehmensinternen Prozessen, juristische Fachkenntnisse sowie obendrein Know-how in den Themenfeldern Technik und IT.
Gehen Sie folgende Checkliste durch, um herauszufinden, ob ein Datenschutz Anwalt in Berlin die notwenigen Qualifikationen mitbringt:
- Wie lange ist der Datenschutz Anwalt bereits im Bereich Datenschutz aktiv? Seit ein paar Jahren? Ein Grund, Abstand zu nehmen.
- Bringt der Datenschutz Anwalt technisches Know-how mit? Hat er bereits mit unternehmensinternen IT-Abteilungen zusammengearbeitet. Beides ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Beratung.
- Kann der Datenschutz Anwalt Inhouse Erfahrung vorweisen? Die wird er brauchen.
- Wie ist es um den Grad seiner Spezialisierung bestellt? Werfen Sie einen Blick auf die Website: Ist Datenschutz DAS Thema oder nur eines von vielen Rechtsgebieten?
- Sehen Sie sich die Websites angesehener Ausbildungsinstitute an. Wer dort unterrichtet, weiß, was er tut!